top of page

In der Schweiz haben wir alles im Griff - dachten wir immer - Sie auch?
Testament und Patientenverfügung = erledigt? Sehr gut. Reicht das?
-
Mit dem Notfall Handbuch haben wir ein interaktives Nachschlagewerk geschaffen, dass in Notfällen 99% der Fragen beantwortet.
-
Der Standort von Verträgen, Partnern und Schlüssel sind zentral auffindbar.
-
Heute ergeben sich durch die Digitalisierung eine Vielzahl von Passwörter. Wenige benützen hier digitale Passwortspeicher. Auch daran haben wir gedacht.
-
Telefonnummern und Adressen von wichtigen Partnern und Freunden sind ebenfalls aufgeführt.
-
Entscheidend sind auch die Standorte von Testament und Patientenverfügung. Auch dafür hat es Platz.
-
Die Zeitersparnis für den Halter des Notfallkoffers und die Nutzer ist enorm und verhindert Friktionen innerhalb der Parteien.
Was können wir vermeiden und so unnötig Kosten und Zeit generieren..
-
Die tagelange Suche nach Passwörter um die dringlichsten Rechnungen zu begleichen.
-
Wichtige Änderungen an der Homepage oder an Verträgen nicht verpassen.
-
Alle wissen, wo Vermögen liegt und klare Verhältnisse schaffen.
-
Schuldverträge werden gefunden und Kontaktpersonen können richtig angegangen werden.
-
Die Suche nach wichtigen Schlüsseln verringert sich auf Null.
-
Zugang auf Profile von Sozialen Medien rasch ermöglichen.
-
Kündigungen rechtzeitig einreichen und so unnötige Kosten vermeiden.
Heidi M. (55), Inhaberin, "Dank dem Notfallhandbuch kann ich jederzeit beruhigt einer Operation entgegensehen. Alles ist sauber geordnet und geregelt".
Marcel K. (39), Führungsposition, "Durch die Ordnung und praktischen Bearbeitungsmöglichkeiten im pdf muss ich nur meine Nächsten informieren, wo der digitale Ordner zu finden ist."
Brigitte M. (44), Hausfrau, "Durch die verschiedenen Vermögensgegenstände habe ich eine saubere Ordnung und gerade beim Wohnortswechsel habe ich alles im Griff."
Kevin S. (29), Angestellter, "Gerade auch meine Bestände an Kryptowährungen sollten, neben den anderen wichtigen Informationen auch erfasst werden. An dies denkt oft niemand."
bottom of page